mehr über Cantate Poppenbüttel
Dieser Chor ist in zwei Kirchen zu Hause: Entstanden aus den Gemeindechören der Philemon-Kirche und der Simon-Petrus-Kirche, werden auch jetzt noch Konzerte in beiden Kirchen gegeben und dort die Gottesdienste mitgestaltet. Die Proben finden im Sommerhalbjahr im Gemeindehaus Simon-Petrus und im Winter in der Philemon-Kirche statt. Zur Probenarbeit gehören außer den wöchentlichen Treffen auch Probentage und eine Chorreise – dieses Mal im Oktober nach Plön.
Was ist das Besondere an diesem Chor? Chorleiter Michael Kriener: „Für diesen Chor suche ich nach Werken, die musikalisch anspruchsvoll, aber trotzdem nicht schwierig zu singen sind.” Damit ist Cantate Poppenbüttel auch gut geeignet für Einsteiger – nicht nur aus Poppenbüttel. Das Spektrum des Chores ist breit: Neben klassischer Chormusik und neuen geistlichen Liedern stehen Werke, die Anklänge an Musical, Jazz und Gospel enthalten.
Und was ist das nächste Projekt des Chores? „Gerade haben wir ein Konzert mit Vertonungen des 23. Psalms gegeben”, so Kriener, „darunter waren auch einige Teile aus dem „Requiem” des Komponisten John Rutter. Dessen moderne, rhythmisch betonte Musik wird vom Chor gern gesungen und von den Zuhörern geschätzt. Deshalb wollen wir dieses Werk im nächsten Jahr komplett aufführen. Außerdem gibt es natürlich auch ein Weihnachtskonzert, und wir beteiligen uns an dem beliebten Quempaskonzert mit vielen Liedern zum Mitsingen.”
Die Chorsängerinnen und Chorsänger freuen sich auf interessante Proben in lockerer Atmosphäre, bei denen trotz intensiver Arbeit der Spaß nicht zu kurz kommt.
Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie doch einmal unverbindlich zu einer Probe an einem Montag um 20 Uhr in das Gemeindehaus der Simon-Petrus-Kirche oder im Winter in der Philemon-Kirche.
Ilona Henze
Kontakt: Michael Kriener, Tel: 01525-944 48 92, E-Mail: michael.kriener@kirche-poppenbuettel.de