Konfirmandenunterricht
Was bietet Konfirmandenunterricht?
- Raum für Fragen nach Sinn und Unsinn des Lebens, nach Gott, nach Werten, Orientierung und Halt, Fragen wie: „Bin ich ok so, wie ich bin? Was will ich eigentlich? Was stresst mich?“
- Kennenlernen von biblischen Inhalten und christlichen Traditionen
- Gemeinschaft mit Gleichaltrigen
- Einen Rahmen, der nicht auf Leistung angelegt ist
- Einen eigenen Ort neben Schule und Elternhaus
- Auseinandersetzung mit Erwachsenen und dem Erwachsenwerden
- Spaß, Spiele, Camps, Diskussionen, Singen, Feiern, Chillen
Wir laden alle Jugendlichen ab 13 Jahren - auch Jugendliche, die nicht getauft oder deren Eltern nicht in der Kirche sind - ein, sich zum Konfirmandenunterricht 2022/2023 in einer der drei Poppenbütteler Kirchen anzumelden:
Marktkirche
Mi. 11.05. 16-18 Uhr
Do. 12.05. 16-18 Uhr
Simon-Petrus-Kirche
Di. 10.05. 16.19 Uhr
Mi. 11.05. 16-18 Uhr
Philemon-Kirche
Mi. 11.05. 17-19 Uhr
Do. 12.05. 17-19 Uhr
Fr. 13.05. 16-18 Uhr
Wer zu diesen Zeiten verhindert ist, kann andere Termine vereinbaren.
Ein Erziehungsberechtigter sollte den Jugendlichen zur Anmeldung begleiten. Bitte die Geburtsurkunde und, soweit vorhanden, die Taufurkunde mitbringen.
Der Unterricht dauert ein Jahr und findet einmal wöchentlich statt. Sehr beliebt ist die zum Unterricht gehörende mehrtägige Konfi-Freizeit. Genaue Unterrichtstermine, werden dann bei der Anmeldung abgesprochen.
Die Konfirmationen werden 2023 an einem Sonnabend oder Sonntag zwischen Ostern und Pfingsten gefeiert.