Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Kantor

Kantor Matthias Berges
E-Mail: kantor@kirche-poppenbuettel.de
Tel.: (040) 60848539

Poppenbüttler Markt 2
22399 Hamburg


Matthias Berges (geb. 1996) erhielt Klavier- und Orgelunterricht in seiner Heimatstadt Espelkamp (Ostwestfalen). Sein besonderes Interesse galt in der Gymnasialzeit der Söderblom Big Band sowie der Kirchenmusik. Hieraus entwickelte sich ein Kirchenmusik-Studium mit Bachelor- und Masterabschluss in Heidelberg. Seine prägenden Lehrer waren hier Bernd Stegmann und Michiya Azumi in Chorleitung sowie Christoph Bornheimer und Johannes Matthias Michel in Orgel. Dem Studium schloss sich eine Vakanzvertretung des Landeskantors Achim Plagge an der Akademie für Kirchenmusik an.

Seit Januar 2024 ist Matthias Berges Kantor an der Marktkirche in Hamburg-Poppenbüttel und damit verbunden künstlerischer Leiter der Alsterwanderweg-Konzerte. Weiterhin ist er Geschäftsführer der Karg-Elert-Gesellschaft, für welche er die Heidelberger Karg-Elert-Tage ins Leben rief und zweimal mit Konzerten und Vorträgen internationaler Künstlerinnen und Künstler veranstaltete.



Vorgänger

KMD Michael Kriener

(Kantor 1989–2023)

geboren 1957 in Beirut/Libanon, aufgewachsen in Wuppertal. Studium der Kirchenmusik in Essen und Berlin bei Prof. Gisbert Schneider, Martin Behrmann und Gerd Zacher. A-Examen 1984. Anschließend Studium der Chorleitung bei Prof. Manfred Schreier, Stuttgart. Künstlerischer Abschluss 1988. Stipendiat des Deutschen Musikrates 1994. Meisterkurse bei Erich Ericsson und Frieder Bernius. Am 30. November 2003 von der Nordelbischen Kirchenleitung zum Kirchenmusikdirektor ernannt.


LKMD Dieter Schmeel

(Kantor 1961–1988)

„Soli Deo gloria“, Gott allein sei Ehre, mit diesen Worten ruft Dieter Schmeel im Jahr 1961 dazu auf, „eine Kantorei zu bauen“, und damit einen geistlichen und kulturellen Schwerpunkt im Hamburger Vorort Poppenbüttel zu schaffen. Sehr schnell begeisterte der Kantor und Organist mit seiner Ausstrahlung Jung und Alt. Unter seiner mitreißenden Probenarbeit wuchsen Kinderchöre, Jugendchöre und der große Chor für Erwachsene zu einer in der Gemeinde engagierten Gemeinschaft heran. Neben dem regelmäßigen Singen kleinerer Motetten im Gottesdienst fanden Abendmusiken statt, auch von Dieter Schmeel selbst komponierte, modernere Stücke kamen zur Aufführung. Zu jedem Jahresbeginn vertonte der Kantor die jeweilige Jahreslosung in einen Kanon.

1962 erklang das erste Alsterwanderweg-Konzert. Die damit verbundene Idee, den sonntäglichen Spaziergang mit einem Konzertbesuch in der Marktkirche zu verbinden, fand viele Interessierte. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten.

1975 wurde Dieter Schmeel zum Landeskirchenmusikdirektor befördert, 1986 wurde seine musikalische Leistung von der Stadt Hamburg mit der Senator-Biermann-Ratjen-Medaille für kulturelle Verdienste ausgezeichnet. An seinem 65. Geburtstag, am 31.12.1988, verabschiedete die Gemeinde ihren Kantor mit einer rauschenden Silvesterfeier in den Ruhestand.